Unsere Schule bietet seit 2001 ein umfassendes und abwechslungsreiches Ganztagsangebot, in dem aktuell rund 150 Kinder betreut werden. Neben verlässlicher Hausaufgabenbetreuung und einem warmen Mittagessen erwartet die Kinder eine bunte Vielfalt an Freizeitaktivitäten und Projekten.

Unser Programm im Überblick:

Vielfältige Angebote: Von Sport über Theater, Kochen und Backen, Experimentieren bis hin zu kreativen Projekten wie Basteln, Nähen und Häkeln ist für jedes Kind etwas dabei.

Individuelle Förderung: Wir bieten gezielte Lese- und Sprachförderung sowie naturpädagogische Aktivitäten, um Neugier und Talente zu wecken.

Besondere Erlebnisse: Im Rahmen des Programms „Kultur und Schule“ konnten die Kinder bereits an Projekten wie Zirkus- und Theater-AGs, Kreativem Schreiben und Trommelworkshops, zusätzlich durch die Engagement Förderung der Stadt Arnsberg an einem Kamishibai Theater teilnehmen.

Durch Kooperation mit dem Mariengymnasium bieten Oberstufenschüler: innen den Dritt- und Viertklässlern spannende Experimente an.

Unsere Räumlichkeiten im ehemaligen Sauerlandkolleg bieten großzügige Platzmöglichkeiten, darunter vier Gruppenräume (2 davon momentan als Einraumsystem), einen Snoezelraum und eine moderne Küche mit 2 Essräumen. Die Betreuung findet täglich bis 16 Uhr statt (Freitag bis 15:00 Uhr), sodass Kinder am Nachmittag ihren Hobbys und Interessen nachgehen können – bei gutem Wetter auch draußen auf dem Spielplatz und Schulhof.

Kosten:

Die Kosten für die OGS richten sich nach dem Einkommen.

Für das zusätzlichen Betreuungsangebot bis 13:15 Uhr fällt ein monatlicher Beitrag von 60€ pro Kind an.

Kontakt und Anmeldung:

Für Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie die Koordinatorin der OGS, Frau Christiane Vielberg, unter der Telefonnummer 02932/53672 oder per E-Mail an c.vielberg@skf-hochsauerland.de. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam eine großartige Zeit im Ganztag zu gestalten!

Träger der OGS ist der SKF (Sozialdienst katholischer Frauen).